Japan Highlights

13 Tage / 11 Nächte Japan von Ost bis West - Unsere exklusive Reiseroute mit Reiseleitung entlang der Südküste Honshus.

Tokio – Hiroshima – Okayama – Himeji – Kyoto - Osaka

Japan ist ein Land voll faszinierender Natur, moderner Städte und herzlicher Menschen. Es bietet dem Weltenbummler so viel, dass eine Auswahl der zu besuchenden Orte sehr schwerfällt. Uns ist es gelungen, für Sie eine Reiseroute zusammenzustellen, die die Höhepunkte der Südküste Honshus umfasst. Mit dieser Strecke entgeht Ihnen nichts!

Ob Sie sich für japanische Kunst und Architektur interessieren, die Geschichte kennenlernen wollen, die weitläufigen Landschaften bewundern oder das aufregende Leben in der Metropole Tokio miterleben möchten: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und noch mehr zum Thema Geschmack: Auch kulinarische Highlights erwarten Sie auf unserer Reiseroute! Gönnen Sie sich ein exklusives Wagyu-Steak Dinner in Himeji, experimentieren Sie mit neuen Geschmacksrichtungen, die in der Lebensmittelabteilung des „Mitsukoshi Nihonbashi“ in Tokio auf Sie warten oder nutzen Sie die Möglichkeit, die einheimische Küche in einem der vielen Restaurants kennenzulernen, ob klein und versteckt oder größer und gut besucht. Ihre Reiseleitung kann Ihnen sicher den einen oder anderen Geheimtipp geben.

Japan ist ein Erlebnis für alle Sinne und wir freuen uns, Ihnen dieses großartige Land mit der Ost-West- Route näherbringen zu können.

Die Highlights dieser Reise

Reisen Sie nach Westen und genießen Sie die Meeresluft der Japanischen Inlandsee, entdecken Sie die japanische Geschichte und lebendige Gegenwart von Hiroshima und bestaunen Sie Kunsthandwerk in der Altstadt von Kurashiki. Die alte Kaiserstadt Kyoto wird Sie in ihren Bann ziehen. Wandeln Sie auf den Spuren des 17. Jahrhunderts in der „Burg des weißen Reihers“ in Himeji und erleben Sie die atemberaubende Metropole Tokio an der Ostküste Honshus.

logo_E_white

Unser „Japan Highlights“ Ost bis West Reiseprogramm

Tag 1

Anreise nach Japan

Ihr individueller Flug nach Japan.

Tag 2

Tokio

Ankunft am Flughafen Tokio, wo Ihre Reiseleiterin bzw. Ihr Reiseleiter Sie in der Ankunftshalle empfängt. Möchten Sie Geld umtauschen oder eine Daten-SIM-Karte kaufen? Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter ist Ihnen dabei gerne behilflich. Darauf folgt ein gemeinsamer Zug- oder Bustransfer zum Hotel (ca. eine Stunde Fahrtzeit). Auf der Route erleben Sie schon erste Eindrücke Ihres Gastlandes.

Nach der Ankunft erwartet Sie ein kleiner Bummel, bei dem Ihre Reiseleitung Sie mit den Besonderheiten Japans vertraut macht. Der Check-in im Hotel erfolgt am Nachmittag. Bei einem frühen Willkommens-Dinner in einem typisch japanischen Lokal lernen Sie die japanische Küche und Ihre Reiseleitung kennen

Sie übernachten drei Nächte in Tokio.

Tag 3

Tokio

Erkunden Sie die japanische Metropole wie die Einheimischen, nämlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter ist immer an Ihrer Seite. Eine der größten Parkanlagen der Stadt ist der öffentliche Garten des Kaiserpalastes auf dem Gelände der ehemaligen Edo-Burg. Lassen Sie sich zeigen, wo die Daimyo-Feudalfürsten einst ihre Villen unterhalten haben und schießen Sie ein schönes Erinnerungsfoto vor dem berühmtesten Fotospot Tokios.

Auf dem Weg zur Ginza, dem einst teuersten Shoppingviertel Japans, entdecken Sie vielleicht „Godzilla“. Das Viertel glänzt sowohl mit seinen historischen als auch mit seinen hochmodernen Kaufhäusern. Im „Mitsukoshi“ besuchen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung die Lebensmittelabteilung. Appetit? Ihre Reiseleiterin bzw. Ihr Reiseleiter weiß, wo man die Köstlichkeiten gemütlich verzehren kann.

Am frühen Abend fahren Sie auf den Rathausturm in Shinjuku und werfen einen Blick auf die hell erleuchtete Großstadt, um zum Abschluss des Tages mit Ihrer Reiseleiterin oder Ihrem Reiseleiter die „wilden“ Ecken Tokios kennenzulernen: im ehemaligen Vergnügungsviertel Kabukicho. Stoßen Sie gemeinsam an auf eine einmalige Japanreise – „Kampai!“

logo_E_white

Tag 4

Tokio (Optional: Nikko)

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung in Tokio oder buchen Sie optional Ihren Tagesausflug per Bahn nach Nikko.

Optional: Ein Tagesausflug führt Sie heute nach ca. zweistündiger Zugfahrt in die Schreinstadt Nikko, eine der frühen UNESCO-Weltkulturerbestätten in Japan. Das riesige Schreinareal liegt inmitten eines Zedernwaldes und wer sich nicht auskennt, kann sich leicht verlaufen. Aber keine Sorge, Ihre Reiseleiterin bzw. Ihr Reiseleiter begleitet Sie selbstverständlich auf diesem Ausflug und erklärt Ihnen bei der Erkundung des Schreines, wie sich die beiden Religionen des Shintoismus und Buddhismus in Japan stets vermischen.

Mit einem Blick auf den atemberaubenden Tempel Rinnoji beginnen Sie Ihre Reise zu den Heiligtümern des Nikko-Bezirks zum Höhepunkt der Anlage, dem als Mausoleum angelegten Schrein Toshogu. Unterwegs stärken Sie sich mit einem leichten Snack am Schrein, um die verschiedenen Eindrücke besser aufnehmen zu können.

Da viele Pilgerinnen und Pilger oder andere Besucherinnen und Besucher dasselbe Ziel haben werden, kennt Ihr Guide noch einen weiteren Schrein etwas abseits, um in Ruhe die mystische Landschaft zu genießen. Die Rückfahrt nach Tokio erfolgt per Zug am frühen Nachmittag, wo Sie den Abend zur freien Verfügung haben.

Tag 5

Tokio - Hiroshima

Am Vormittag erleben Sie bei einer rund fünfstündigen Zugfahrt mit dem Shinkansen Superexpress, wie pünktlich und perfekt organisiert der öffentliche Fernverkehr in Japan funktioniert. In Hiroshima besuchen Sie im Garten Shukkeien ein wahres Kleinod japanischer Gartenbaukunst. Es handelt sich um einen Park, der in Teilen den Atombombenabwurf von 1945 überstanden hat.

Wie es dazu kam, dass der Park noch erhalten ist, erläutert Ihnen Ihr Reiseleiter im Friedenspark und am Atombombendom. Anschließend steht es Ihnen frei, das entsprechende Museum zu besichtigen. In Hiroshima werden Sie auf sehr herzliche Menschen treffen. Das werden Sie erleben, wenn Sie zusammen mit Ihrer Reiseleiterin bzw. Ihrem Reiseleiter abends die Stadt erkunden und bei Yuki-chan die hiesige Spezialität „Okonomiyaki“ probieren.

Sie übernachten zwei Nächte in Hiroshima.

Tag 6

Hiroshima - Insel Miyajima - Hiroshima

Eine halbstündige Lokalbahnfahrt bringt Sie am Morgen in einen kleinen Fährhafen, von dem Sie zur Insel Miyajima übersetzen werden. Auf der einst heiligen Insel besuchen Sie den Itsukushima Schrein, der bei hoher Flut nahezu auf dem Wasser zu schwimmen scheint. Anschließend zeigt Ihnen Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter die ruhigeren und versteckten Ecken der Insel mit schöner Aussicht auf die Bucht. Sie besuchen außerdem den buddhistischen Tempel Daishoin mit seinen unzähligen Schutzgöttern. Nach Ihrer Rückkehr am Nachmittag bleibt Zeit, die quirlige Stadt Hiroshima auf eigene Faust zu erkunden.

logo_E_white

Tag 7

Hiroshima - Kurashiki - Okayama - Himeji

Heute erkunden Sie die Gegend rum um Okayama, dass Sie per Shinkansen erreichen. Unweit der Stadt liegt Kurashiki, eine Kleinstadt mit einem historischen Viertel, das durch seine traditionellen Lagerhäuser und ruhigen Kanäle geprägt ist. Ein Spaziergang dort bietet Einblicke in Japans kulturelle Vergangenheit. 

Am Nachmittag erkunden Sie den malerischen Landschaftsgarten Korakuen, einen der drei schönsten Gärten Japans. Gleich gegenüber liegt die imposante Burg von Okayama, die wegen ihrer dunklen Fassade auch „Krähenburg“ genannt wird. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Himeji. 

Am Abend hat Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter Tipps parat, in welchem der zahlreichen Lokale Sie den Tag am besten ausklingen lassen können. 

Sie übernachten zwei Nächte in Himeji.

Tag 8

Himeji

Himeji erwartet Sie als gemütliches Städtchen, das die vielleicht schönste Burg Japans beheimatet, die „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO Weltkulturerbe). Einen besinnlichen Abschluss der Besichtigung erleben Sie im von den meisten Touristen oft vergessenen Burggarten Kokoen.

Am Nachmittag können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln einen Ausflug zum Shoshazan Engyoji Tempelkomplex auf dem Berg Shosha unternehmen. Dieser wurde im Jahr 966 gegründet und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Bekannt ist der Tempel auch für seine Rolle als Drehort im Film „Der letzte Samurai“. Optional kann für den Aufstieg eine Seilbahn genutzt werden, um die einstündige Wanderung zu verkürzen.

logo_E_white

Tag 9

Himeji - Kyoto

Am Morgen verabschieden Sie sich von der ehemaligen Samurai-Stadt Himeji. Der Shinkansen bringt Sie in nur einer Stunde in die ehemalige Kaiser-Stadt Kyoto, die so vieles zu bieten hat, dass wir hier drei Nächte für Sie eingeplant haben. Nachdem Sie das Gepäck im Hotel abgestellt haben, besuchen Sie zunächst „Teramachi“ – die „Tempelstadt“, die heute die Innenstadt markiert.

Zwischen den Geschäften finden Sie immer wieder vereinzelt alte Tempel, wodurch die Gegend ihren Namen erhalten hat. Spazieren Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleiterin bzw. Ihrem Reiseleiter weiter über den Kamo-Fluss in das Geisha-Viertel Gion, das auch bei Touristen sehr beliebt ist. Zum Glück kennt Ihr Guide aber auch die etwas abseits gelegenen Winkel. Außerdem hat sie bzw. er immer ein paar Tipps für ein schönes Abendessen im Angebot, also lassen Sie den Tag doch einfach in einem der hübschen Lokale ausklingen.

Sie übernachten drei Nächte in Kyoto.

Tag 10

Kyoto

Sie beginnen den Tag mit einem Abstecher in Kyotos wunderschönen Ausflugsort Arashiyama. Durch seinen berühmten Bambushain bummeln Sie zum Tempel Tenryu-ji (UNESCO Weltkulturerbe), der Sie mit seinem herrlichen Garten begeistern wird. Wer Lust hat, macht sich mit der Reiseleiterin oder dem Reiseleiter auf den Weg nach oben.

Auf einem Hügel erwartet Sie eine Horde wilder Makaken-Affen, die in Japan heimisch sind. Wer sie füttern möchte, muss aber in den Käfig. Die Affen bleiben draußen. Außerdem bietet diese Anhöhe eine herrliche Aussicht auf die Stadt Kyoto.

Wer keine Lust auf den 25-minütigen Aufstieg hat, bummelt in Arashiyama durch die Souvenirläden oder entspannt in einem der zahlreichen Cafés. Am Nachmittag fahren Sie auf einer engen eingleisigen Bahnstrecke nahezu durch die Gärten der Einfamilienhäuser bis in die Nähe des Goldenen Pavillons (UNESCO Weltkulturerbe), der sich in der Nachmittagssonne von seiner prächtigsten Seite zeigt. Diesen Tag schließen Sie im Tempel mit einer Schale japanischem Matcha-Tee ab.

Tag 11

Kyoto - Nara - Kyoto

Heute drehen Sie eine große Runde! Morgens bringt Sie der Zug nach Nara (ca. eine Stunde Fahrtzeit), wo Sie im Tempel Todai-ji (UNESCO Weltkulturerbe) der größte sitzende Bronze-Buddha Japans erwartet. Die Hirsche streichelnd ziehen Sie zum Kasuga Schrein mit seinen prominenten Steinlaternen. Nach einer Mittagspause reisen Sie zurück in den Süden von Kyoto. Hier wandeln Sie durch die tausend roten Tore des Fushimi Inari Schreins wie durch einen Bergwerksstollen. Der Abend steht Ihnen in Kyoto zur freien Verfügung.

Tag 12

Kyoto - Osaka

Nach dem Frühstück geht es mit dem Zug weiter in die lebendige Metropole Osaka, wo Sie zunächst einen Blick vom Umeda Sky Building auf die Stadt werfen. Im Kuromon Market sehen Sie die frischen Lebensmittel für die japanische Küche.

Das historische Osaka lernen Sie bei einem Spaziergang durch das belebte Viertel Shinsekai am Fuße des Tsutenkaku Tower.

Am Abend erkunden Sie das pulsierende Dotonbori-Viertel und lassen Sie sich von den leuchtenden Neonlichtern verzaubern, kosten Sie leckeres Streetfood wie Takoyaki und Okonomiyaki und erleben Sie die lebendige Atmosphäre dieses berühmten Viertels.

Tag 13

Abreise ab Osaka

Gemeinsamer Transfer zum Flughafen und Check-in. Ihre Reiseleitung wird sich hier von Ihnen verabschieden.

logo_E_white

Unsere Reiseleistungen für Sie

  • Reisepreissicherungsschein (lt. § 651k BGB)
  • 11 Übernachtungen mit Frühstück in guten und praktisch gelegenen 3-Sterne-Hotels (mit eigenem Bad und WC)
  • durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab Flughafen Tokio/ bis Flughafen Osaka
  • drei Abendessen (Begrüßungsessen, „Okonomiyaki“-Spezialität in Hiroshima, Abschiedsessen)
  • Flughafentransfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Japan
  • alle weiteren öffentlichen Fahrten und Eintritte lt. Programm
  • Gepäckversand über Nacht während der Reise (ein Gepäckstück pro Person)
  • City- und Kurtaxen

Unsere Preise für die Reise "Japan Highlights" von Ost bis West

Reisepreise pro Person bei Doppelbelegung
in 3*-Hotels, ohne Flüge
zu Ihren Wunschdaten
2-3 Gäste4-5 Gästeab 6 Gäste
Reisepreis 2025 inklusive Reiseleitungab 6.792 Euro*ab 6.457 Euro*ab 5.658 Euro*

* Preise für Nebensaison (Dezember, Januar, Februar, Juni)

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Einzelzimmer–Zuschlag: 850 Euro pro Gast, für die gesamte Reise in 3* – Hotels
Festes Routing, keine Routenänderung möglich